Projektraum n
Kontakt
Barbara Klinker
Biesentaler Straße 5
13359 Berlin
+40 (0)178.16 73 483
barbara.klinker@gmail.com
Über uns
n hat eine große Schaufensterscheibe, ist 27 m2 groß und hat hohe Wände
Entscheidend ist die Haltung und Interesse an der Zusammenarbeit.
Meist gibt es Interdisziplinäres zu sehen...mit Profis und Newcomern.
Die Größe des Raumes verleitet zu Konzentration beim Präsentieren und Wahrnehmen. KünstlerInnen haben die Freiheit, ihn zu verändern solange sie ihn wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen.
n arbeitet nicht kommerziell - der Mehrwert ist das Wagnis, die Begegnung und der Austausch.
Entscheidend ist die Haltung und Interesse an der Zusammenarbeit.
Meist gibt es Interdisziplinäres zu sehen...mit Profis und Newcomern.
Die Größe des Raumes verleitet zu Konzentration beim Präsentieren und Wahrnehmen. KünstlerInnen haben die Freiheit, ihn zu verändern solange sie ihn wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen.
n arbeitet nicht kommerziell - der Mehrwert ist das Wagnis, die Begegnung und der Austausch.
vergangene Veranstaltungen
30.06. - 01.07.2023 BESONDERmüll Werkstatt
Fr.30.6-Sa1.7.Ausstellung im Rahmen der Workshop-Reihe „BESONDERmüll. Kunst. Ökologie. Urbanistik“
Die Ausstellung zeigt Kinderarbeiten: Installationen, Collagen, Animation, Drucke und vieles mehr, die
das städtische Leben mit künstlerischen Mitteln erforschen.
Die Werkstatt am Samstag lädt die Besucher*innen ein, eigene Ideen zum Umgang mit der städtischen Umwelt zu entwickeln und einzubringen.
.
30.06. - 01.07.2023 BESONDERmüll Werkstatt

Fr.30.6-Sa1.7.
Ausstellung im Rahmen der Workshop-Reihe „BESONDERmüll. Kunst. Ökologie. Urbanistik“
Die Ausstellung zeigt Kinderarbeiten: Installationen, Collagen, Animation, Drucke und vieles mehr, die
das städtische Leben mit künstlerischen Mitteln erforschen.
Die Werkstatt am Samstag lädt die Besucher*innen ein, eigene Ideen zum Umgang mit der städtischen Umwelt zu entwickeln und einzubringen.
.


